0,021% Anteile an den weltweiten Gewinnen aus Softwareverkäufen des KI-High Tech IT Start-Ups AÎNSES
Investment kann mit einmalig 3.300€ nach dem 5. Jahr ab Launch der Software zu 11.775 - 11.7.750€ Anteilsausschüttung pro Jahr führen*
Bekommen Sie lebenslangen Zugriff auf:
KI-Strategie- und Netzwerk Software-Plattformen AÎNSES
Zugang zum internationalen Unternehmernetzwerk der AÎNSES-Community
Regelmäßige Schulungen mit der Strategiemethode Crystal Room Innovation®
Zugang zu internationalen "Leuchtturm Projekten"
Als Investor profitieren Sie von dem hohen Anreiz der Unternehmen, die Erfolge durch den Einsatz von AÎNSES über eine fortlaufende Verlängerung der Jahreslizenzen weiter zu sichern und auszubauen.
Folgend werden für den Zeitpunkt nach 5 Jahren ein Best Case Szenario mit 1% Marktanteil weltweit betrachtet und ein Worst Case mit nur 0,1 %. Der Verkaufspreis der Jahreslizenz wird verschärfend als konstant angesetzt.
Die folgenden Umsatzziele beziehen sich auf 5 Jahre nach dem Launch von AÎNSES.
Der Nettopreis für eine Arbeitsplatzlizenz AÎNSES beträgt 2.800€/Jahr.
Die folgende Betrachtung geht verschärfend davon aus, dass auch größere KMU nur eine Arbeitplatzlizenz nutzen, was bei größeren Managementabteilungen unwahrscheinlich ist.
In Deutschland gibt es rund 3 Millionen steuerpflichtige Unternehmen mit jährlichen Lieferungen und Leistungen über 22.00 Euro, die AÎNSES nutzen könnten.
1% bzw. 0,1% Marktanteil nach 5 Jahren und einem Lizenzpreis von 2.800€/Jahr:
Best Case: 84 Millionen €/Jahr
Worst Case: 8,4 Millionen €/Jahr
Laut der EU-Kommission gibt es in den 28 EU-Mitgliedsländern insgesamt fast 23 Millionen Kleinstbetriebe, kleine und mittlere Utnernehmen. Sie machen 99,8 Prozent aller Unternehmen in der EU aus und kommen alle als potenzielle Nutzer von AÎNSES in Frage.
1% bzw. 0,1% Marktanteil nach 5 Jahren und einem Lizenzpreis von 2.800€/Jahr:
Best Case: 644 Millionen €/Jahr
Worst Case: 64,4 Millionen €/Jahr
Der Nettopreis für eine Arbeitsplatzlizenz AINSES beträgt auch in den USA umgerechnet 2.800 €/Jahr.
Die folgende Betrachtung geht verschärfend davon aus, dass auch größere KMU nur eine Arbeitsplatzlizenz nutzen, was bei größeren Managementabteilungen
unwahrscheinlich ist.
Von den ca. 26 Millionen Unternehmen in den Vereinigten Staaten gehören 97,5 Prozent zu den Kleinstunternehmen und KMU, die als potenzielle Nutzer von
AINSES in Frage kommen.
1% bzw. 0,1% Marktanteil nach 5 Jahren und einem Lizenzpreis von 2.800€/Jahr:
Best Case: 728 Millionen €/Jahr
Worst Case: 72,8 Millionen €/Jahr
Für EU und USA zusammen bei 1% bzw. 0,1% Martkanteil nach 5 Jahren:
Best Case: 1.37 Mrd. €/Jahr
Worst Case: 137 Millionen €/Jahr
Der Nettopreis für eine Arbeitsplatzlizenz AÎNSES beträgt in Japan, UK, Kanada und Australien umgerechnet 2.800 €/Jahr.
Die folgende Markteinschätzung orientiert sich an den Bruttoinlandsprodukten BIP der betrachteten Länder, die in Summe ins Verhältnis zum BIP von Deutschland gesetzt wird. Japan, UK, Kanada und Australien weisen außerdem durchschnittlich ein hohes mit Europa vergleichbares BIP pro Kopf aus, was den westlichen Lebensstandard der Bevölkerung und die Vergleichbarkeit der Märkte zulässt.
Die Summe der BIP aus Japan BIP 4.428 Mrd. €, UK BIP 2.416 Mrd. €, Kanada BIP 1.440 Mrd. € und Australien BIP 1.162 Mrd. € beträgt mehr als 9 Mrd. €
Das BIP von Deutschland beträgt ca. 3.800 Mrd. €
Als äußerst konservative Annahme, wird dem gesamten Markt Japan, UK, Kanada und Australien insgesamt nur die gleichen Erlöse wie in Deutschland zugeordnet, um hier ein erhöhtes Budget für den Vertrieb und das Marketing zu berücksichtigen.
1% bzw. 0,1% Marktanteil nach 5 Jahren und einem Lizenzpreis von 2.800 €/Jahr:
Best Case: 84 Millionen €/Jahr
Worst Case: 8,4 Millionen €/Jahr
Der Nettopreis für eine Arbeitsplatzlizenz AÎNSES beträgt international umgerechnet 2.800 €/Jahr.
Die folgende Markteinschätzung orientiert sich an den Bruttoinlandsprodukten BIP der betrachteten Länder, die in Summe ins Verhältnis zum BIP der EU
gesetzt wird. Die betrachteten Länder weisen ein durchschnittlich geringeres BIP pro Kopf als in Europa aus, was einen Lebensstandard der Bevölkerung
abbildet, der unterhalb dem der westlichen Welt liegt.
Die Summe der BIP der übrigen Welt beträgt ohne China und Russland ca. 25.000 Mrd. €
Das BIP der EU beträgt ca. 14.400 Mrd. €
Als äußerst konservative Annahme, wird dem gesamten Markt der übrigen Welt insgesamt nur die hälfte der Erlöse wie in der EU zugeordnet, um hier ein stark
erhöhtes Budget für den Vertrieb und das Marketing zu berücksichtigen.
1% bzw. 0,1% Marktanteil nach 5 Jahren und einem Lizenzpreis von 2.800€/Jahr:
Best Case: 322 Millionen €/Jahr
Worst Case: 32,2 Millionen €/Jahr
Konservative Einschätzung des Weltmarktes für AÎNSES bei 1% bzw. 0,1% Marktanteil nach 5 Jahren und einem Lizenzpreis von 2.800 €/Jahr:
Best Case: 1.78 Mrd. €/Jahr (560,7 Millionen €/Jahr nach Kosten und Steuern)
Worst Case: 178 Millionen €/Jahr (56,07 Millionen €/Jahr nach Kosten und Steuern)
Ihr Anteil:
0,021 % der weltweiten Gewinne auf Grundlage der AÎNSES-Basis Software-Lizenz
Zu erwartender Ertrag aus Ihrer Beteiligung 5 Jahre nach dem Launch von AÎNSES:
Best Case: 117.750 €/Jahr (weiter zunehmend, lebenslang)
Worst Case: 11.775 €/Jahr (weiter zunehmend, lebenslang)
Eine Mitgliedschaft im AINSES 1000 DIPLOMATS Club kann ausschließlich über eine Empfehlung zustande kommen.
Die Anzahl der freien Investorenplätze ist international auf 1000 limitiert.
* Rechtlicher Hinweis:
Bei dem in diesem Prospekt erläuterten Investitionsbeispiel handelt es sich nicht um eine Finanzberatung, sondern um das angestrebte Geschäftsszenario des IT-Startups AÎNSES nach sorgfältiger Einschätzung des Marktes. Eine Mitgliedschaft im AÎNSES 1000 DIPLOMATS CLUB bzw. das damit verbundene Investment in Höhe von 3.300 € netto geschieht auf eigenes Risiko hinsichtlich der in diesem Prospekt dargestellten weltweiten Gewinne auf Grundlage der AÎNSES Basis Software-Lizenz. Ihr maximales Verlustrisiko ist Ihre Beteiligung.
AÎNSES ist eine Entwicklung der Crystal Room Innovation® Academy und Breckwoldt GmbH – Made in Germany